Seit der tigertones-Version 3.2.6 können alle tigercards nicht nur mit der tigerbox TOUCH verwendet werden, sondern auch mit jedem NFC-fähigen Mobilgerät.
Was NFC ist? Hast du schon einmal mit Karte bezahlt und diese dafür einfach gegen das Kartenlesegerät gehalten, anstatt sie einzustecken? Hier werden deine Daten via NFC (Near Field Communication) übertragen. Ähnlich, wie man es von Bluetooth kennt, nur mit noch geringerer Reichweite für noch mehr Sicherheit.
Und so funktioniert's:
Installiere die tigertones-App und registriere dich bzw. melde dich mit deinem Account an. Halte die tigercard gegen dein Mobilgerät und schon kannst du in tigertones loshören! Alternativ tippe auf der Startseite von tigertones auf Cards und anschließend auf tigercard abspielen. Halte deine tigercard jetzt gegen das Mobilgerät und schon startet die Wiedergabe!
Hinweise:
- Dein Mobilgerät muss zur NFC-Übertragung online sein.
- Die tigercard muss nur zum Wiedergabestart und nicht während der gesamten Wiedergabe gegen das Mobilgerät gehalten werden.
- Für den Wiedergabestart muss das Mobilgerät online sein. Anschließend kann die tigercard auch offline weitergehört werden.
- Es ist nicht möglich, den Inhalt einer tigercard auf die Merkliste zu setzen oder unter „Downloads“ zu speichern.
Des Weiteren kannst du seit der tigertones-Version 3.2.6 auch deine wildcards via NFC-Übertragung mit deinem tigertones-Account verknüpfen. Alle Infos dazu erfährst du hier: Die wildcards